In diesem Artikel werden wir erörtern, warum Sie diese Funktion auf Ihrem Windows- und Mobilgerät für Ihre Zoom-Konferenzen benötigen.
Zoom-Meetings sind in dieser modernen Welt, in der Entfernung nicht mehr als geschäftliches Hindernis gilt, zweifellos unverzichtbar. Geschäftsgespräche und Interviews sind in der App enthalten. Aber was passiert nach dem Zoom-Meeting und Sie vergessen einige wichtige Vorsätze? Nun, Sie können sich die Peinlichkeit mit einer Sprach- und Bildschirmaufzeichnungsfunktion auf Ihrem Windows oder Handy ersparen.
In diesem Artikel werden wir erörtern, warum Sie diese Funktion auf Ihrem Windows- und Mobilgerät für Ihre Zoom-Konferenzen benötigen. Begleiten Sie uns, während wir Sie durch die Grundprinzipien der Aufzeichnung eines Zoom-Meetings führen und was Sie dafür tun müssen.
Ausführliche Anleitung – Zoom aufzeichnen
Um ein Zoom-Meeting als Teilnehmer aufzuzeichnen, öffnen Sie Ihre Zoom-App, gehen Sie dann zu Ihren Einstellungen und klicken Sie auf die Aufzeichnungsoption. Sie können dann Ihre Einstellungsänderungen für die Aufzeichnung vornehmen. Standardmäßig können Sie nur in Ihrem lokalen Speicher aufzeichnen, aber mit einer kostenpflichtigen Version können Sie entweder die lokale Aufzeichnung oder die Cloud-Aufzeichnung wählen. Wenn Sie Ihre Speichereinstellungen vorgenommen haben, gehen Sie zurück zum Zoom-Bildschirm.
Zoom mit einem integrierten Aufzeichnungstool aufzeichnen
Direkt unter dem Zoom-Meeting-Bildschirm befindet sich ein Aufnahmesymbol. Klicken Sie auf das Symbol und es erscheint eine Meldung. In der Nachricht werden Sie aufgefordert, die Aufzeichnung des Zoom-Meetings anzufordern. Wenn Sie auf „OK“ klicken, wird eine Anfrage an den Gastgeber des Meetings gesendet. Sobald der Meeting-Gastgeber Ihre Aufzeichnung genehmigt hat, können Sie das Meeting jetzt aufzeichnen. Der Gastgeber kann die Aufzeichnung jederzeit beenden, indem er einfach auf das Stopp Symbol neben Ihrem Namen tippt. Die Aufzeichnung wird nach Beendigung des Meetings gespeichert und anschließend in eine teilbare Videodatei umgewandelt.
Um ein Zoom-Meeting ohne Erlaubnis aufzuzeichnen, benötigen Sie ein Programm wie RecForth Screen Recorder. Es ist ein Programm, mit dem Sie Videos auf Ihrem Bildschirm aufnehmen können. So funktioniert es. Bevor Sie dem Meeting beitreten, öffnen Sie die Aufnahme-App, wählen Sie Ihre Bildschirmgröße und tippen Sie auf die Aufnahme Schaltfläche, dann gehen Sie zu Zoom. Sie können dann dem Meeting beitreten und es ohne Erlaubnis des Gastgebers aufzeichnen.
Recforth Bilcschirm Rekorder
Das Programm erfasst sowohl die Audio- als auch die Videobildschirme des Zoom-Meetings. Es gibt andere Apps wie diese, die Sie auf Ihrem iOS- oder Android-Handy erhalten können, aber wir empfehlen RecForth dringend wegen seiner Benutzerfreundlichkeit und unbegrenzten Aufnahmezeit.
Wussten Sie, dass Sie ohne Download an einem Zoom-Meeting teilnehmen können? Ja, das können Sie und überraschenderweise ist es sehr einfach. Um dies zu erreichen, benötigen Sie einen Zoom-Scheduler; eine Erweiterung in Google Chrome. Mit einem Zoom-Planer können Sie das Datum und die Uhrzeit für ein Zoom-Meeting festlegen. Es gibt viele Optionen für Sie zur Auswahl. Sie können wählen, ob Sie das Meeting einmalig oder regelmäßig durchführen möchten.
Ohne Herunterladen an einem Zoom Meeting teilnehmen
Sie können auch die Tage für das Meeting auswählen. Außerdem können Sie das Meeting schützen, indem Sie einen ID-Code einrichten. Wenn Sie einen Besprechungsplan eingerichtet haben, können Sie die Einladung über den Google-Kalender mit anderen teilen. Eingeladene Personen können über den URL-Link auf der Einladung auf das Meeting zugreifen und müssen die Zoom-App nicht herunterladen, bevor sie an dem Meeting teilnehmen.
Aufgezeichneten Zoom-Meetings im Cloud speichern
Sie haben zwei Speichermöglichkeiten für Ihre aufgezeichneten Zoom-Meetings. Cloud-Aufzeichnung ist nur in kostenpflichtigen Versionen verfügbar. Hier haben Sie viele Vorteile wie einfaches Teilen, mehr Einstellungsmöglichkeiten und weniger Speicherverbrauch. Cloud-Aufzeichnung wird häufiger verwendet, wenn Sie auf Ihrem Handy aufzeichnen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Handy weniger Speicherplatz hat und Zoom-Meeting-Aufzeichnungen viel Platz einnehmen. Wenn das Zoom-Meeting endet und Sie die Aufzeichnung in eine Videodatei konvertieren, können Sie den Link zum Video mit anderen Benutzern teilen, die die Videodatei ebenfalls herunterladen können.
Aufgezeichnete Videodaten lokal speichern
Andererseits ist die lokale Aufzeichnung die Standard Aufzeichnungsdaten für alle Benutzer. Sie finden die aufgezeichnete Videodaten in Ihrem Desktop-Aufzeichnungsordner und können sie mit anderen teilen. Die lokale Aufzeichnung nutzt Ihren Desktop-Speicher.
Wenn Sie ein Zoom-Meeting aufzeichnen möchten, ohne eine Aufzeichnungsanfrage an den Gastgeber zu senden, d. h. das Video heimlich aufzuzeichnen, benötigen Sie eine Bildschirmaufzeichnungssoftware. Es gibt viele Bildschirmaufzeichnung-Software wie Recforth, die Sie installieren können, um Ihnen bei der Aufzeichnung von Video und Audio Ihres Zoom-Meetings zu helfen. Die meisten Handys sind heutzutage mit einem werkseitig installierten Bildschirmaufzeichnungsprogramm ausgestattet, mit dem Sie alle Aktivitäten auf Ihrem Bildschirm aufzeichnen können. Mit diesem Bildschirm Recorder oder jeder anderen Bildschirmaufzeichnung Software können Sie Ihr Zoom-Meeting ohne Erlaubnis des Gastgebers aufzeichnen.
Fragen Sie sich zunächst, ob es in dem Meeting etwas zu besprechen gibt, das von Nicht-Teilnehmern nicht gehört werden soll. Dies ist der einzige Zeitpunkt, an dem die Aufzeichnung eines Zoom-Meetings ohne Erlaubnis als illegal angesehen werden kann. Oder es handelt sich um ein kostenpflichtiges Seminar, das der Gastgeber nicht mit Nicht-Teilnehmern teilen möchte. Der Hauptgrund für die Aufzeichnung von Zoom-Konferenzen besteht darin, eine Referenzdatei zu erstellen, auf die die Teilnehmer zurückgreifen können, wenn sie ratlos sind. Sie können unmöglich davon ausgehen, dass ein Schüler, der im Unterricht Notizen macht, irgendwelche Regeln bricht. Es dient als Referenz und das macht es legal.
Für Videos, die in Ihrer lokalen Aufzeichnung gespeichert sind, können Sie auf die Datei zugreifen, indem Sie zu Ihren Dokumenten gehen, dort finden Sie einen Zoom-Ordner. Öffnen Sie den Ordner und Sie finden Ihre Videos mit den Aufnahmedaten. Wenn Sie den Video Ordner öffnen, finden Sie die Audiodatei, die Wiedergabe und dann die MP4. Diejenige, die Sie benötigen, ist die Datei im MP4-Format. Sie können auswählen, an wen Sie es senden oder ob Sie es entweder auf YouTube hochladen möchten. Wenn sich das Video jedoch in der Cloud befindet, müssen Sie zum Zoom-Web gehen, zu den Einstellungen gehen und auf das Aufnahmesymbol klicken. Dort finden Sie auch die Videodateien mit ihren Aufnahmedaten. Klicken Sie irgendwo ganz rechts auf einen Teilen-Button. Dann haben Sie die Möglichkeit, den Link in die Zwischenablage zu kopieren oder ihn direkt per E-Mail oder Dropbox mit anderen zu teilen.
Bei physischen Sitzungen werden zu Referenzzwecken Protokolle geführt. Genau das macht Ihr Sprach- und Bildschirmrekorder in einem Zoom-Meeting. Aufnehmen von Sprach- und Videoaufzeichnungen des Meetings und Speichern der Videodatei als Referenz.
Wir glauben, dass dieser Artikel sehr hilfreich war, um Ihnen bei der Durchführung Ihrer Zoom-Aufnahme und der besten zu verwendenden Software zu helfen: RecForth. Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit.